Einsatzbericht vom 01.08.-04.08.2019 |
Brandsicherheitswache auf dem Reggae Jam Festival-
4 Tage Dauereinsatz für die beteiligten Hilfsorganistionen
Für die Feuerwehren Bersenbrück, Gehrde und Talge startete am Donnerstagmittag die Brandsicherheitswache auf dem Reggae Jam. In diesem Rahmen wurde eine 24h Vorortpräsenz sowohl auf dem Festivalgelände wie auch auf dem Campinggelände sichergestellt.
![]() |
![]() |
Die Veranstaltung lief dabei ähnlich ruhig wie in den Vorjahren. Es kam zu einer Anzahl kleinerer Hilfeleistungen und Brände, größere Einsätze ergaben sich glücklicherweise jedoch nicht. Bewährt hat sich in diesem Zusammenhang, dass zur Erhöhung der Netzkapazität des TETRA-BOS Funknetzes eine mobile Basisstation am Feuerwehrhaus eingerichtet worden war. Eine störungsfreie Kommunikation aller beteiligten Hilfsorganisation war damit jederzeit gewährleistet.
![]() |
![]() |
Am Freitagabend gab es zeitweise eine Unwetterwarnung für Bersenbrück, sodass größere Probleme für das Festival zu erwarten waren. Aus diesem Grund wurden bereits vorbereitende Maßnahmen für eine mögliche Unterbrechung und Teilevakuierung des Festivals beplant. Hierzu wurde um 20:03 Uhr ein Voralarm für die Führungskräfte der Feuerwehr Bersenbrück ausgelöst, um die Lage im Feuerwehrhaus vorzubereiten. Glücklicherweise wurde die Unwetterwarnung für den Bereich Bersenbrück nach 1,5h herabgestuft sodass keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich waren.
![]() |
![]() |
Text, Fotos: FF BSB