Einsatzbericht vom 23.03.2019

-Feuer bei den Berufsbildenden Schulen-

Spänebunker in Brand geraten

Die Feuerwehr Bersenbrück wurde am Freitagabend zusammen mit den Feuerwehren Gehrde und Talge sowie der Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum zu den Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück alarmiert.

Mutmaßlich durch das Einsaugen heißer Späne war hier im Bereich der Tischlerwerkstatt ein Spänebunker in Brand geraten. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs fand in den Räumlichkeiten ein Meisterkurs statt. Die Anwesenden lösten den Feueralarm aus und verließen sofort das Gebäude. 

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits auf die Dachkonstruktion übergegriffen.

Das Feuer wurde unverzüglich mit mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft. Im Einsatzverlauf wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehr Ankum sowie die Drehleitereinheit der Feuerwehr Nortrup alarmiert.

Um 20:15 Uhr konnte schließlich "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden.

Die Einsatzleitung veranlasste aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Warnung der Bevölkerung durch Katwarn und Rundfunkdurchsagen, ein Spiel des TuS Bersenbrück im benachbarten Hemkestadion wurde abgebrochen.

Zur weiteren Absicherung wurde die Komponente Messen und Spüren der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz alarmiert.

Weiterhin wurde eine Einheit der SEG zum Eigenschutz für die Einsatzkräfte alarmiert und eine Regenerationszone für die eingesetzten Atemschutzträger eingerichtet.

Der Einsatz zog sich noch bis nach Mitternacht hin. Durch den sehr schnellen massiven Löschangriff der Anfangsphase konnte eine erheblich größerer Schaden verhindert werden.

Text und Fotos: FF BSB